• System
    E-Mail schreiben

    H2OSolar Systeme von TrioSolar arbeiten mit Heizungswasser. Ein Referenzkörper sorgt dafür, Übertemperatur und Einfrieren zu verhindern.

    • Hoher Wirkungsgrad durch Wasser.
    • im Durchlaufprinzip, ohne, oder mit FriWaSta.
    • Weniger Leistungsverlust der Solarpumpe.
    • keine Übertemperatur, kein Frost.
    • kein teurer Frostschutz nötig.
    • kein Register im Speicher.

     

    Einen sorglosen Urlaub ohne Übertemperatur oder Frostgefahr

  • Speicher
    E-Mail schreiben

    Sehr geringe Druckverluste sorgen für einen hohen Durchsatz. Das Resultat ist eine enorme Leistung und ein schnelles produzieren hoher Temperaturen. Flächenheizungen werden direkt durchströmt.

    • sehr wenig Druckverlust.
    • hervorragender Wirkungsgrad.
    • hygienische WW Bereitung mit Frischwasserstation.
    • Systeme mit Austria Email.
    • Systeme mit SAILER Schichtenspeichern.

     

    Mehr Möglichkeiten ohne Solarregister, direkter Wärmeübergang = 100 %

    eco_swift
    sailer logo
    SAILER
  • Steuerung

     Darstellung des Standard Programms auf dem touch screen

    TrioSolar_TouchScreen
    E-Mail schreiben

    Mit dem smartphone möchte inzwischen fast jeder gerne sein zu Hause steuern. Mit der H2OSolaranlage können Sie beruhigt in den Urlaub fahren. 

    • kompatibel mit dem TrioSolar PeakEater.
    • kompatibel mit dem TrioSolar HybridTracker.
    • Pufferspeicher / Bivalente Speicher.
    • Kältespeicher mit ADKM ansteuerbar.
    • Ideal mit SAILER H2OSolar Schichtenspeichern.

     

    Heizung , Klima und Lüftung sollte verständlich geregelt werden

  • Waermepumpe Heizung
    E-Mail schreiben

    Jeder größere Speicher, der zum Beispiel in Solaranlagen als Pufferspeicher eingesetzt wird, kann auch zur Heizungsoptimierung eingesetzt werden.

    • modernste Tauschertechnik.
    • inverter zur variablen Steuerung..
    • auch zum kühlen geeignet.
    • abgleichbar für PeakEater und H2OSolar.
    • verschiedenste Speicher einsetzbar.

     

    Bereits ab 5 KW Heizleistung läßt sich angenehm heizen

    5_kw_heat_pump_new_tech
  • Waermepumpe Brauchwasser
    E-Mail schreiben

    Brauchwasser Wärmepumpen können optimal genutzt werden. die Abwärme- oder Kälte kann ohne weiteren Energieeinsatz genutzt werden. ein sehr hoher COP ist möglich

    • von 150 L bis 400L Brauchwasser.
    • Beispiel : Verbrauch= 500 Watt / WW Leistung = 2 KW
    • zusätzliche Nutzung durch Lüften oder Kühlen.
    • kompatibel mit PeakEater, SmartHome, H2Osolar.
    • hohe Qualität bei niedrigem Preis..

     

    So klein und so effektiv, die Kälte kann im Sommer genutzt werden

  • Adsortionskaeltemaschine
    invensor
    E-Mail schreiben

    Eine Adsorptionskältemaschine, ADKM, erzeugt aus Wärme Kälte. Der Einsatz erfolgt oft im Zusammenhang mit Blockheizkraftwerken,  BHKW. Das H2OSolar System ist eine sehr effektive Nutzung zusammen mit eine ADKM.

    • externe Anforderung für INVENSOR.
    • Erweitete Nutzung des Rückkühlers.
    • mit reinem Wasser zu betreiben.
    • Kältespeicher mit ADKM.
    • spezielle Aufgaben im Kühl und Heizbereich.

     

    Zuviel Wärme muss kein Problem sein

Copyrigh

Copyright, TrioSolar, Daniel Meyer 1996 - 2018,  all rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

solar logo